Aktuelle Informationen auf dieser Seite:
Brücken-Gottesdienst am 21.09. um 9.30 Uhr in Niederrieden
ImPuls - Ökumenischer Lobpreis am 21.09. um 18 Uhr
Erntedank-Gottesdienst Familienzeit am 05.10. um 10 nach 10 Uhr
Einladung in die WhatsApp-Gruppe in Steinheim
Termine für Kinder in unserer Gemeinde
Coming up soon - Termine für Jugendliche
Die 12 Artikel - ein Thema für Sie?
Brücken-Gottesdienst und Brückenfest
Wir laden herzlich ein
Wann?
Sonntag, 21. September um 9.30 Uhr
Wo?
In der St. Georgskirche in Niederrieden
Mit wem?
Mit Lektorin Happ-Dodel und unserem Gemeindechor
Das Fest danach:
Wir feiern ein Brückenfest „im und um den Pavillion“ im im Pfarrgarten feiern.
Bitte „Fingerfood“ mitbringen.
Wir sorgen für Getränke und Sitzgelegenheiten.
Bei schlechtem Wetter fällt das Brückenfest aus.
Diese Gottesdienste sind eine Brücke zwischen den verschiedenen Orten unserer
Kirchengemeinde.
ImPuls - Ökumenischer Lobpreis
Wir laden ein zu einem Ökumenischen Lobpreis-Gottesdienst.
Was das ist, könnt ihr unten lesen.
Das Thema ist "Danken - wozu das denn?"
WANN?
21. September um 18 Uhr
WO?
Im Gemeindehaus Steinheim
WER SPRICHT?
Prädikant Klaus Steiner
WER MACHT MUSIK?
U-Turn & Friends on Tour
WAS IST LOBPREIS?
Lobpreis ist ein Gottesdienst.
In dem Gottesdienst singen und beten die Menschen zusammen.
Ökumenischer Lobpreis bedeutet
Die Menschen kommen aus verschiedenen Kirchen.
Zum Beispiel:
- evangelische Kirche
- katholische Kirche
- freikirchliche Gemeinden
Alle zusammen feiern den Gottesdienst.
Das heißt:
Sie loben gemeinsam Gott und Jesus.
Erntedank-Gottesdienst für Familien
Das 10 nach 10 Familienzeit-Team lädt zum Erntedank-Gottesdienst ein.
WANN?
am 5. Oktober 2025 um 10:10 Uhr
WO?
In der Steinheimer Kirche
WER LEITET?
Lektorin Happ-Dodel leitet den Gottesdienst.
WAS IST BESONDERS?
Ihr könnt einen kleinen Ernte-Korb mitbringen.
Der Korb wird gesegnet.
Danach gehen wir zusammen ins Gemeinde-Haus.
Dort gibt es Kürbis-Suppe.
Einladung in die WhatsApp-Gruppe Steinheim
Du möchtest gerne alle Neue in Steinheim schnell wissen?
Dann schreibe uns eine WhatsApp-Nachricht an diese Nummer:
0157 57291728
Was schreiben wir dir?
Wir schreiben dir über
- Gottesdiensten
- Veranstaltungen
- Kirchengemeinde
Wir schützen deine Daten.
Wenn du keine Nachricht mehr haben willst, schreibe es uns.
Wir schreiben dir dann nicht mehr.
Veranstaltungen für Kinder in unserer Gemeinde
Kindergottesdienste:
(Beginn um 9:30 Uhr mit dem Hauptgottesdienst in der Kirche – nach der Begrüßung gehen die Kinder in Begleitung der MitarbeiterInnen zum Kindergottesdienst ins Gemeindehaus):
23. März
6.+ 27. April
11.+ 25. Mai
22. Juni
13. + 27. Juli
28. September
12. + 26. Oktober
9. + 23. November
14. Dezember
Familiengottesdienste in der Kirche in Steinheim
21. April um 10 nach 10 Uhr
5. Oktober um 10 nach 10 Uhr – Erntedank
7. Dezember um 10 nach 10 Uhr - 1. Advent
24. Dezember um 14:30 Uhr – Heilig Abend
Unsere Mädchen-Jungschargruppe
Die Mädchen-Jungschargruppe für Mädchen bis bis 4. Klasse trifft sich am Freitagnachmittag von 14:30 bis 16:00 Uhr
Kinder- und Jugendbücherei
Unsere Kinder- und Jugendbücherei im Pfarrhaus hat am Montag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Ausleihe ist kostenlos. In den Ferien ist die Bücherei nur donnerstags geöffnet.
Die Bücherei bietet mehrmals im Jahr Aktionsnachmittage an – die Termine findet ihr dann im Gemeindebrief und in den Schaukästen unserer Gemeinde.
Wir freuen uns auf Euch – Eure Kirchengemeinde
Den Flyer mit allen Terminen könnt ihr auch hier herunterladen.
Coming up next
Evangelische Jugend im Dekanat Memmingen
14.04.-18.04.2025 JuleiCa-Schulung (JuleiCa = Jugendleiterkarte), Ort: Waldmühle Böhen
12.07.2025 EJ Memmingen goes CSD (= Christopher Street Day) - wir nehmen an der Demo teil
13.07.25 Ökumenischer Jugendgottesdienst "Hometime meets YouGo’’ um 18 Uhr im Garten der kath. Jugendstelle Memmingen
17.10.-19.10.25 Dekanats-Jugend-Konvent (Für in der Jugendarbeit tätige Ehrenamtliche unter 27) in der Waldmühle Böhen
31.10.25 Churchnight für Jugendliche & junge Erwachsene
Weitere Veranstaltungen in Planung
Herbst 2025 Großer Brettspieltag in Memmingen
ökumenischer Kino-Gottes-Dienst (KinoGD) im Cineplex Memmingen
Advent 2025 GoEast Jugendgottesdienst
diverse Sportturniere
Den Flyer als PDF-Datei zum Herunterladen findet ihr hier.
Im Internet könnt Ihr Informationen hier finden: www.ej-memmingen.de/coming-up-next
Die „12 Artikel“- ein Thema für Sie?
2025 ist es so weit: Memmingen feiert "500 Jahre - 12 Artikel". Als „Stadt der Freiheitsrechte“ ist Memmingen weithin bekannt. Die Grundlage zu diesem Titel sind die "12 Artikel". Sie gelten als
erste Formulierung von Freiheits- und Menschenrechten in Europa. Ermutigt durch die Reformatoren forderten die Menschen damals Freiheit, Gerechtigkeit undTeilhabe begründet
durch die Bibel!
Als Inhaber der Projektstelle "Mir wöllet frei sein!" komme ich gerne in Ihren Kreis und referiere und diskutiere mit Ihnen zu folgenden möglichen Themen:
- Was genau steht in den 12 Artikeln? Was steckt hinter ihren Forderungen?
- Wer hat sie wann und wo und mit welchem Ziel geschrieben?
- Warum sind die Forderungen von damals auch heute etwas Besonders?
- Wie viel Bibel & Glaube steckt in den „12 Artikeln“?
- Was meint „göttliches Recht“ und gibt es eine „christliche Politik“?
- Worauf gründet sich der Ruf nach Freiheit heute?
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich gerne mit Ihrer Anfrage per e-Mail: claus.ortmann@elkb.de.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Claus Ortmann, Pfarrer
Projektstelle "Mir wollet frei sein" im Dekanat Memmingen &
Team "Stadt der Freiheitsrechte"
Den Flyer als PDF-Datei können Sie hier herunterladen.