Aktuelles

Kirchenmauer

Die Mauer sieht nicht mehr gut aus. 

Sie muss neu gestrichen werden. 

Viele Leute aus Steinheim haben geholfen und die Mauer wieder schön gemacht.

Aber die Farbe kostet Geld. 

Darum bitten wir um Hilfe. 

Sie können für die Mauer Geld spenden.

Wir freuen uns über jede Hilfe.

 


 

Männergruppe Steinheim

Die Männergruppe Steinheim bietet eine Stadtführung entlang des Stadtbachs in Memmingen an.
Diese Veranstaltungen bieten Gelegenheiten zur Gemeinschaft und zur Erkundung lokaler Sehenswürdigkeiten.

Stadtführung:
Thema: "Am Stadtbach entlang"

WANN:

Donnerstag, 08.05.2025, 18:00 Uhr

TREFFPUNKT:

Gerberplatz bei Radio Sommer / Ecke Sieben-Dächer-Haus

KOSTEN:

5,00 EUR pro Person

Abfahrt:

Gemeindehaus in Steinheim um 17:30 Uhr


Weiterer Termin: Besichtigung Heizwerk

WANN:

Dienstag, 13.05.2025, 15:00 Uhr

ORT:

Heizwerk Fa. e-con, Memmingen

ABFAHRT:

Gemeindehaus um 14:45 Uhr

Veranstalter und Kontakt:

Kirchengemeinde Steinheim, Heimertinger Straße 33, 87700 Memmingen-Steinheim, pfarramt.steinheim.mm@elkb.de

 


 

Gottesdienst am Se

Die Versöhnungskirche Memmingen lädt ein zu einem Gottesdienst am See. 

Nach dem Gottesdienst kann man im Biergarten Weißwurst essen.

Man kann auch Kaffee trinken und Kuchen essen. 

Man kann sich unterhalten. 

WANN:

Sonntag, 29. Juni um 10:30 Uhr

WO:

Buxheimer Weiher, Seifert am See, Am Weiherhaus 11, Busheim

WER GESTALTET:

Pfarrerin Bach

MUSIK:

Bläserchor von St. Martin

WENN ES REGNET:

Bei schlechtem Wetter ist der Gottesdienst in der Versöhnungskirche. 

Ob das so ist, kann man das ab Freitag, 27.06., auf dem Anrufbeantworter hören. 

Die Telefonnummer für die Ansage ist 08331 61721.

KONTAKT:

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Versöhnungskirche

Tel. 08331 61721

BERGGOTTESDIENST

Wir laden ein zur Fahrt zum Berggottesdienst

DETAILS: 

WANN: 

Sonntag, 14. September 2025 um 10:30 Uhr

WO:

Auf der Weltcuphütte in Ofterschwang
Die Weltcuphütte liegt auf 1.300 Metern mit einer herrlichen Aussicht.

Auf den Berg fährt eine Seilbahn.

Zur Hütte läuft man nur 5 Minuten.

WER MACHT DEN GOTTESDIENST:

Pfarrerin Simone Bach dem Posaunenchor der Christuskirche gestalten wird

VERANSTALTER: 

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinden

DER BUS FÄHRT AB: 

  • 08:20 Uhr in Memmingen an der Christuskirche, Schweitzerstraße 19
  • 08:30 Uhr in Memmingen am Bahnhof
  • 08:40 Uhr in Memmingen am Bus-Parkplatz am Dietrich-Bonhoeffer-Haus
  • 08:50 Uhr in Memmingen in der Buxheimer Straße (Kleidermann)

WIR KOMMEN ZURÜCK: 

Ca. 16:30 Uhr

KOSTEN BUSFAHRT:

17,00 € für Erwachsene
8,00 € für Kinder bis einschl. 17 Jahren

ANMELDUNG:

Im Pfarramt der Versöhnungskirche bis Dienstag, 09.09. unter Tel. 61721 (auch über den Anrufbeantworter möglich).

Bei schlechten Wetteraussichten kann der Berggottesdienst entfallen. 

Diese Information wird dann ab Freitag, 12.09., 12:00 Uhr über den Anrufbeantworter unter Tel. 61721.

Die Gottesdienste in den Memminger Kirchengemeinden an diesem Tag entnehmen Sie bitte dem Kirchenanzeiger!


 

Veranstaltungen für Kinder in unserer Gemeinde

Kindergottesdienste:

(Beginn um 9:30 Uhr mit dem Hauptgottesdienst in der Kirche – nach der Begrüßung gehen die Kinder in Begleitung der MitarbeiterInnen zum Kindergottesdienst ins Gemeindehaus): 

23. März

6.+ 27. April

11.+ 25. Mai

22. Juni

13. + 27. Juli

28. September

12. + 26. Oktober

9. + 23. November

14. Dezember

Familiengottesdienste in der Kirche in Steinheim

21. April um 10 nach 10 Uhr

5. Oktober um 10 nach 10 Uhr – Erntedank

7. Dezember um 10 nach 10 Uhr - 1. Advent

24. Dezember um 14:30 Uhr – Heilig Abend

Unsere Mädchen-Jungschargruppe

Die Mädchen-Jungschargruppe für Mädchen bis bis 4. Klasse trifft sich am Freitagnachmittag von 14:30 bis 16:00 Uhr

Kinder- und Jugendbücherei

Unsere Kinder- und Jugendbücherei im Pfarrhaus hat am Montag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr geöffnet.

Die Ausleihe ist kostenlos. In den Ferien ist die Bücherei nur donnerstags geöffnet.

Die Bücherei bietet mehrmals im Jahr Aktionsnachmittage an – die Termine findet ihr dann im Gemeindebrief und in den Schaukästen unserer Gemeinde. 

Wir freuen uns auf Euch – Eure Kirchengemeinde

Den Flyer mit allen Terminen könnt ihr auch hier herunterladen.


 

Coming up next

Evangelische Jugend im Dekanat Memmingen

14.04.-18.04.2025 JuleiCa-Schulung (JuleiCa = Jugendleiterkarte), Ort: Waldmühle Böhen

12.07.2025 EJ Memmingen goes CSD (= Christopher Street Day) - wir nehmen an der Demo teil

13.07.25 Ökumenischer Jugendgottesdienst "Hometime meets YouGo’’ um 18 Uhr im Garten der kath. Jugendstelle Memmingen

17.10.-19.10.25 Dekanats-Jugend-Konvent (Für in der Jugendarbeit tätige Ehrenamtliche unter 27) in der Waldmühle Böhen

31.10.25 Churchnight für Jugendliche & junge Erwachsene

Weitere Veranstaltungen in Planung

Herbst 2025 Großer Brettspieltag in Memmingen

ökumenischer Kino-Gottes-Dienst (KinoGD)  im Cineplex Memmingen 

Advent 2025 GoEast Jugendgottesdienst 

diverse Sportturniere

Den Flyer als PDF-Datei zum Herunterladen findet ihr hier.  

Im Internet könnt Ihr Informationen hier finden: www.ej-memmingen.de/coming-up-next


 

Die „12 Artikel“- ein Thema für Sie?

2025 ist es so weit: Memmingen feiert "500 Jahre - 12 Artikel". Als „Stadt der Freiheitsrechte“ ist Memmingen weithin bekannt. Die Grundlage zu diesem Titel sind die "12 Artikel". Sie gelten als
erste Formulierung von Freiheits- und Menschenrechten in Europa. Ermutigt durch die Reformatoren forderten die Menschen damals Freiheit, Gerechtigkeit undTeilhabe begründet
durch die Bibel!

Als Inhaber der Projektstelle "Mir wöllet frei sein!" komme ich gerne in Ihren Kreis und referiere und diskutiere mit Ihnen zu folgenden möglichen Themen:

  • Was genau steht in den 12 Artikeln? Was steckt hinter ihren Forderungen? 
  • Wer hat sie wann und wo und mit welchem Ziel geschrieben? 
  • Warum sind die Forderungen von damals auch heute etwas Besonders?
  • Wie viel Bibel & Glaube steckt in den „12 Artikeln“?
  • Was meint „göttliches Recht“ und gibt es eine „christliche Politik“?
  • Worauf gründet sich der Ruf nach Freiheit heute?

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Dann melden Sie sich gerne mit Ihrer Anfrage per e-Mail: claus.ortmann@elkb.de.

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

Claus Ortmann, Pfarrer
Projektstelle "Mir wollet frei sein" im Dekanat Memmingen &
Team "Stadt der Freiheitsrechte"

Den Flyer als PDF-Datei können Sie hier herunterladen.